Eiael: Kaballaengel Nr. 67
Eirnilus : Der Engel für die Früchte. Er ist auch als einer der Geister der 6. Stunde tätig
Eistibus : Ein Geist der Zukunftsvorhersagen. Einer der Geister der 4. Stunde.
El Auria : Der Flammenengel, gleichzusetzen mit Ouriel oder Uriel.
El El : Einer der Engelswächter des Nordwindes.
Elemiah: Kaballaengel Nr. 4
Elimiel : In der jüdischen Kabala: der Engel ( geistige Intelligenz ) des Mondes.
Eloa : Ein weiblicher Engel, der angeblich aus einer Träne geboren wurde, die Jesus vergoß.
Enejie : Ein Engel des Siegels, der in magischen Ritualen gerufen wird.
Engeljahr: Das Engeljahr, nach Cornelius Agrippa und anderen Okkultisten, ist entweder 145 Jahre oder 365 Jahre.
Engel des Krieges - Michael, Gabriel und Gadriel. In der Kabbala befindet sich Pheleg, von Cornelius Agrippa "der Kriegsherr" genannt.
Engel der Plagen: Ein namenloser zerstörender Engel, der mit dem Schwert in der Hand über Jerusalem erscheint, um die Juden, insbesondere König David, zu bestrafen, weil sie eine Volkszählung autorisiert haben (die Numerierung von Menschen ist offensichtlich eine Beleidigung Gottes). David beschwichtigte den Engel der Plagen, indem er Brandopfer auf der Tenne von Arunah, einem der jebusitischen Bewohner des alten Jerusalem, opferte.
Engel der Planeten - Es gibt gewöhnlich 7 Engel der Planeten, die in okkulter Überlieferung die Sonne und den Mond enthalten. Der Chef ist Rahatiel (Rhatiel) oder Rejatiel. Für den Namen des regierenden Engels fior jeder Planet, sein Zeichen, der Tag, den er regiert, usw. sehen Sie das Betriebsmittelmenü. Longfellow gibt die Engel der 7 Planeten wie Raphael (Sonne); Gabriel (Mond); Anael (Stern der Liebe, d. H. Venus);
Engel der Plejaden: Im Alphabet von Rabbi Akiba wird dieser Engel, der nicht genannt wird, zu den "herrlichen, schrecklichen und mächtigen Engelshäuptlingen" gezählt, die vor Gott kamen, um am 1. Sabbat zu preisen und sich zu freuen.
Engel des Windes: In der Offenbarung werden 4 Engel des Windes erwähnt. In okkulten Werken, im Buch der Jubiläen und in 3 Henoch werden die folgenden als Engelsherrscher genannt: Moriel, Ruhiel, Rujiel, Ben Nez und die himmlischen Ephemerae. In seinem Gedicht "Sandalphon" singt Longfellow von den Engeln des Windes und des Feuers, die "nur einen Hymnus singen und auslaufen". Dürer graviert die 4 Engel unter Kontrolle der Winde. Die Cherubim wurden als Personifikationen des Windes betrachtet.
Engel des Winters: Zagagel; auch Metatron (wenn Metatron unter dem Namen Sasnigiel geht); auch Dina (wenn Dina unter dem Namen Yefefiah oder Yofiel geht). Langend wurde Zagzagel von Gott befohlen, Mosses zu einem Ort zu bringen, an dem sich unzählige Gelehrte versammelten, die alle damit beschäftigt waren, die Thora zu erklären.
Engel der Gebärmutter Engel des Frauenparadieses - Es gab 9 dieser weiblichen Engel; Sie waren einst die Mütter, Ehefrauen oder Töchter der hebräischen Patriarchen, und sie besetzten einen anderen Ort in einem der Himmel. Philo "allegorisiert die Frauen der jüdischen Patriarchen in mehrere Tugenden."
Engel (oder Prinz) der Welt Satan, Michael, Jehol, Metatron oder Sar ha-Olam (was wörtlich Hebräisch bedeutet, Prinz der Welt). Mammon wird auch als "den Thron dieser Welt halten" beschrieben.
Engel am Ende der Welt gemäß der Offenbarung von Esdras und wie es Esdra selbst offenbart wurde, sind die Engel, die "am Ende der Welt" herrschen oder regieren werden: Michael, Gabriel, Uriel, Raphael, Gabuthelon, * Beburos, * Zebuleon, * Aker, * Arphugitonos. Von diesen 9 sind die 5, denen ein Sternchen vorangestellt ist, nirgends in apokrypher oder apokalyptischer Überlieferung zu finden.
Engel des Zorns Hemah, Af, Mzzpopiasaiel, Ezrael. In der Offenbarung von Moses begegnete der Gesetzgeber während seines Besuches im Paradies den Engeln des Zorns und Zornes im 7. Himmel und fand sie "ganz aus Feuer". Im Midrasch Thillim ist der Engel von Warth Kezef.
Engel des Zorns Gottes Es gibt (oder gab) 7 Engel des Zornes Gottes, wie erwähnt, aber nicht in Offenbarung genannt
Engelzeit: So genannt, aber nicht im Tarot (Tarot-Karte Nr. 14). Der Engel der Zeit steht zwischen der Erde und dem Himmel, in ein weißes Gewand gekleidet, mit flammenden Flammen und einem goldenen Heiligenschein um seinen Kopf ... ein Fuß an Land, der andere am Meer, hinter ihm die Sonne. Auf seiner Stirn ein Zeichen der Ewigkeit und des Lebens: der Kreis. In der hermetischen Hierarchie, sagen Christen, die Geschichte und Praxis der Magie, ist das Genie der Zeit.
Esme : Walisisch: gnädiger Schutzgeist.
Espiacent : Ein Engel, der beim Wachs - Exorzismus eingesetzt wird, um ein erfolgreiches Beenden der eigenen Arbeit zu erzielen. Nach den Ritualen des Exorzismus, sollten Psalme zitiert werden
Eth: (Zeit) Eine engelhafte Macht, ein verwaltender Engel, mit der Aufgabe, dafür zu sorgen, daß ...." alle Dinge zur rechten Zeit passieren".
Eurabatres : Ein Engel des Planeten Venus.
Ezekiel : Erzengel Ezekiel, der Engel des Todes und der Transformation.
Ezgadi : Ein Engelname, der in Beschwörungsritualen benutzt wird, damit Reisen erfolgreich beendet werden .
|